1. Allgemeines (1) Die Power MindClub GmbH (nachfolgend „POWER MIND CLUB“), Falkensteiner Ufer 42, 22587 Hamburg,
hallo@powermindclub.com, betreibt eine Webseite unter der Internet-Adresse
https://powermindclub.de und bietet diverse Dienstleistungen an, die in Punkt 3 näher aufgeführt werden (nachfolgend “Dienstleistungen”).
(2) POWER MIND CLUB weist ausdrücklich darauf hin, dass unsere Dienstleistungen keinen Ersatz für eine Diagnose oder ärztliche bzw. psychotherapeutische Behandlung darstellen, sondern nur ggf. eine sinnvolle Ergänzung und Prävention sind.
(3) Unsere Dienstleistungen richtet sich ausschließlich an volljährige natürliche Personen. Die Person muss unbeschränkt geschäftsfähig sein oder mit Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters handeln.
2. Geltungsbereich(1) Die Nutzung der Dienstleistungen richtet sich nach den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch „AGB“ genannt). Diese AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung. POWER MIND CLUB behält sich vor, diese AGB abzuändern, zu ergänzen oder neu zu fassen, soweit hierzu ein berechtigtes Interesse besteht oder einender nachstehenden Bereiche umfasst.
3. Dienstleistungen von Power Mind Club(1) Betrieb von einer Webseite mit kostenlosen und kostenpflichtigen Informationen und Inhalten rund um das Thema Beziehungen, Familie und Persönliche Entwicklung.
(2) Kostenpflichtige Programme/ OnlineGruppenkurse zur Unterstützung von z.B. Verständnis für Beziehungsdynamiken, Purpose Findung, Selbstwahrnehmung, Wertefindung, Zielplanung etc.(nachfolgend “Onlinekurse”)
Kostenpflichtige Programme werden für einen bestimmten Zeitraum gebucht und können unter anderem edukative Videos, Übungen, Arbeitsblätter und persönlichen Gespräche per Online Video Call umfassen.
Weitere Informationen zu den Programmen, zu deren Kosten und sonstigen Konditionen werden im Buchungsprozess gegeben. Maßgeblich ist jeweils die bei der Buchung einer kostenpflichtigen Leistung als Vertragsbestandteil vereinbarte Leistungsbeschreibung auf der Webseite, sowie in der Buchungsmail der angebotenen Dienstleistungen.
(3) Ergänzend zu den unter (2) aufgeführten Programmen bieten wir Einzelcoachings für Paare und Einzelpersonen durch ausgebildeten und zertifizierte Coaches (nachfolgend „COACHES“) an.
4. Zustandekommen des Vertrags(1) Verträge kommen zwischen POWER MIND CLUB und dem Nutzer zustande und berechtigt den Nutzer nur zur persönlichen Nutzung des Dienstes.
(2) Der Vertrag kommt erst durch die vollständige Bezahlung der Buchung des Nutzers zustande.
(3) Bei Inanspruchnahme eines Einzelcoachings mit einem unserer COACHES wird zwischen Nutzer und COACH ein Betreuungsvertrag geschlossen.
5. Preise und Zahlungsablauf(1) Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt des jeweiligenVertragsschlusses angegebenen Preise. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, Versandkosten fallen nicht an, sofern nicht anders vereinbart.
(2) Dem Nutzer werden die auf der Webseite der Dienstleistung genannten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Sämtliche Kosten, die POWER MIND CLUB aufgrund falscher Angaben des Nutzers, verspäteter bzw. Nicht-Zahlung oder einer nicht ausreichenden Deckung seines Kontos entstehen, hat der Nutzer nach den gesetzlichen Bestimmungen zu tragen.
(3) Teilnahmebeiträge werden im Voraus erhoben. Die vereinbarten Entgelte sind sofort fällig, sofern nicht etwas anderes vereinbart wurde. POWER MIND CLUB ist bei fehlender bzw. unvollständiger Zahlung des Teilnehmers von der Verpflichtung zu jeglicher Leistung frei.
6. Pflichten des Nutzers(1) Es obliegt dem Nutzer, die zum Nutzen der Dienstleistungen und der notwendigen Angebote notwendige Hard- und Software, einen Internetzugang und ggfs. einen Telefonanschluss vorzuhalten. Deren Bereitstellung ist nichtGegenstand der von POWER MIND CLUB angebotenen Leistungen.
(2) Der Nutzer ist verpflichtet, alle notwendigen Informationen, insbesondere etwaig erforderliche Zahlungsdaten, wahrheitsgemäß anzugeben.Entsprechende Änderungen sind POWER MIND CLUB unverzüglich mitzuteilen.
(3) Pro Person darf nur eine Registrierung gleichzeitigunterhalten werden.
(4) Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zuhalten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Überlassung der Nutzungsmöglichkeit der Registrierung und/oder eines kostenpflichtigen Programms an Dritte ist verboten.
(5) Nutzer dürfen im Rahmen der Nutzung des Dienstes keine rechtswidrigen Handlungen vornehmen und/oder gegen anwendbare Gesetze verstoßen, insbesondere nicht:
· Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die
· Belästigend, beleidigend, jugendgefährdend oder in sonstiger Weise rechtswidrig sind;
· die Rechte Dritter, insbesondere Urheber- oder Leistungsschutzrechte, sonstige Eigentumsrechte oder Persönlichkeitsrechte verletzen;
· gegen vereinbarte Verhaltensregeln unseres Dienstes verstoßen;
· nach Vertrag oder Gesetz vertraulich zu behandeln sind, z.B. fremde Geschäftsgeheimnisse;
· geeignet sind, unmittelbar oder mittelbar zu Körper- oder Sachschäden zu führen, wie z.B. entsprechende Handlungsanweisungen an andere Nutzer;
· Scraping- oder ähnliche Techniken einsetzen, um Inhalt zusammenzustellen, zu einem anderen Zweck zu nutzen, erneut zu veröffentlichen oder auf andere Weise zu nutzen;
· persönliche Daten über andere Nutzer sammeln, speichern oder übermitteln, soweit nicht die Betroffenen damit einverstanden sind oder das Gesetz es erlaubt;
(6) Der Nutzer verpflichtet sich, unter Wahrheitspflicht nach einem über POWER MIND CLUB vermittelten Erstkontakt, bei Zustandekommen eines Betreuungsverhältnisses und dadurch weiteren Einheiten diese POWER MIND CLUB bekanntzugeben und keine Einheiten unter Umgehung von POWER MIND CLUB zu vereinbaren. Bei Verstoß gilt eine Vertragsstrafe von EUR 2000,– für denNutzer, zahlbar an POWER MIND CLUB, so wie ein Ausschluss der Nutzung als vereinbart. Die Geltendmachung eines darüber hinaus bestehenden Schadens wird dadurch nicht ausgeschlossen.
7. Schutzrechte und Einschränkungen des Nutzungsrechts(1) Die Dienstleistungen, die ihr zugrunde liegende Inhalte sind urheberrechtlich oder nach anderen Gesetzen geschützt. Die Bereitstellung imRahmen dieser AGB stellt keinen Verzicht auf die Urheberrechte dar.
(2) POWER MIND CLUB behält sich ausdrücklich alle ihr aufgrund des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb („UWG“), Urheber-,Markengesetz oder anderer Gesetze zustehenden Rechte vor, welche die Webseite, Dienstleistungen, Produkte oder Teile davon schützen.
(3) Dies gilt insbesondere für Rechte an veröffentlichten Texten, am Design der Webseite, Dienstleistungen oder einzelner Produkte und dem verwendeten Logo.
(4) Die Dienstleistungen dürfen nur in der durch POWER MIND CLUB angelegten Weise genutzt werden. Unzulässig ist das Kopieren, Weitergeben, Senden oder Veröffentlichen der Daten in irgendeiner Form, sofern die angebotenen Dienstleistungen eine solche Funktion nicht ausdrücklich anbietet. Unter der Bedingung der Einhaltung dieser AGB und aller sonstigen anwendbaren und etwaigen weiteren vertraglichen Bestimmungen gewährt POWER MIND CLUB dem Nutzer das nicht-ausschließliche und nicht übertragbare Recht, die Dienste und deren Inhalte zu nutzen. Der Nutzer ist nicht berechtigt,
· (i) die Inhalte des Programms Dritten zu überlassen, insbesondere zu vermieten, zu verleihen, zu reproduzieren, weiterzuverkaufen oder in sonstiger Weise zu vertreiben oder weiterzugeben;
· (ii) den Dienst für gewerbliche oder geschäftliche Aktivitäten zu nutzen, insbesondere zur entgeltlichen Erbringung von Leistungen für Dritte;
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Sofern der Nutzer ein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Im Einzelnen gilt dann folgendes:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigenErklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung desWiderrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten:
Power Mind Club GmbH
Falkensteiner Ufer 42
22587 Hamburg
E-Mail: hallo@powermindclub.com
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zuzahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen, entspricht.
Das Widerrufsrecht erlischt nach § 356 Abs. 4 BGB bei einemVertrag zur Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung derDienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seineausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz(1) POWER MIND CLUB verpflichtet sich, sämtliche persönlichen Informationen, die ihr im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme des Programms zugänglich werden, im Rahmen der geltenden Gesetze streng vertraulich zu behandeln.
(2) Die Erhebung und Verwendung der persönlichen Daten der Nutzererfolgt darüber hinaus unter Beachtung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
(3) Die gespeicherten Vertragsdaten des Nutzers senden wir auf Nachfrage per Email zu.
10. Haftungsausschluss für Links (1) Der Dienst kann externe Links und Verweise zu Internetseiten,die nicht von POWER MINDCLUB betrieben werden, enthalten. Solche externen Links werden aus Gründen der Edukation und Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung gestellt. POWER MIND CLUB hat auf deren Inhalt keinen Einfluss; für den Inhalt der verlinktenSeiten ist allein deren Betreiber verantwortlich.
(2) POWER MIND CLUB übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten weder die Verantwortung, noch macht sich POWER MIND CLUB diese Webseiten und Inhalte Dritter zu Eigen. Eine Verpflichtung zur Kontrolle der verlinkten Informationen übernimmt POWER MIND CLUB nicht. Des Weiteren übernimmt POWER MIND CLUB keine Gewähr für Angaben, rechtliche und organisatorische Gegebenheiten, Inhalte oder Versprechungen auf verlinkten Angeboten.
11. Haftung(1) Die Nutzung der Dienstleistungen von POWER MIND CLUB erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von POWER MIND CLUB, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von POWER MIND CLUB, haftet POWER MIND CLUB unbeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt bei einer Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, im Falle der Übernahme einer Garantie durch POWER MIND CLUB, oder der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Bei leicht fahrlässig durch POWER MIND CLUB, einen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von POWER MIND CLUB verursachten Sach- und Vermögensschäden, haftet POWER MIND CLUB nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, derenErfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erstermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen.
(3) Soweit POWER MIND CLUB Leistungen entgeltfrei erbringt, haftet POWER MIND CLUB neben der Haftung nach Maßgabe des vorstehenden Absatzes (1) nur bei grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden.
(4) Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Nutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
(5) Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter,Vertreter und Erfüllungsgehilfen von POWER MIND CLUB.
(6) POWER MIND CLUB übernimmt keine Haftung für Beratungsleistungen oder für Schäden aus oder in Zusammenhang mit dem Betreuungsvertrag mit einem COACH. Sämtliche Ansprüche der Nutzer welcher Art auch immer, aus oder in Zusammenhang mit demVertragsverhältnis zwischen Nutzer und COACH, welche unter Vermittlung von POWER MIND CLUB zustande gekommen sind, sind daher an den jeweils anderen Nutzer heranzutragen und durchzusetzen.
12. Rechtswirksamkeit der AGBSollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen nicht berührt. Auf aktualisierte Versionen der AGB wird der Nutzer per E-Mail hingewiesen. Der Nutzer hat das Recht, der neuen Version innerhalb von sechs Wochen zu widersprechen. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn POWER MIND CLUB dem Nutzer die vorgeschlagene Änderung der AGB spätestens sechsWochen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Inkrafttretens in Textform mitgeteilt hat und der Nutzer nicht innerhalb von sechs Wochen danach inTextform widersprochen hat. POWER MIND CLUB verpflichtet sich, den Nutzer mit der Änderungsmitteilung auf die jeweiligen Änderungen und durch besonderen, hervorgehobenen Hinweis auf die Genehmigungswirkung eines unterlassenen rechtzeitigen Widerspruchs hinzuweisen.
Die vorliegenden AGB gelten mit Wirkung vom 01.01.2023 bis auf weiteres.