Blogbeitrag
Wie Du Raum in deiner Beziehung schaffst
Icon Kalender dunkel
September 22, 2022
Icon Stift dunkel
Andreas
Icon Zeit dunkel
6 Min. Lesezeit

Wie Du Raum in deiner Beziehung schaffst

Wie viel Raum sollten wir uns in unseren Beziehungen geben? Diese Frage ist nicht immer leicht zu beantworten. Auch wenn Paare gerne Zeit zusammen verbringen, ist es dennoch wichtig, gesunde Grenzen zu wahren und sich gegenseitig Freiraum zu geben. In diesem Beitrag geben wir Dir Tipps, wie Ihr euch gegenseitig den dringend benötigten Freiraum geben könnt.

Warum Freiraum so wichtig ist


Jede gesunde Beziehung braucht von Zeit zu Zeit Freiraum. Wenn wir uns einen Raum geben, der von unserer Beziehung getrennt ist, können wir unsere Individualität bewahren. Wenn wir physischen Raum oder ungestörte Zeit für uns selbst haben, können wir unseren Gefühlen mehr Aufmerksamkeit schenken. Manchmal brauchen wir Raum, um zu erkennen, welche Bedürfnisse wir haben und wie wir uns am besten um uns selbst kümmern können, unabhängig von unseren Beziehungen.  

Kommunizieren Sie mit Ihrem Partner*in

Um Raum in der Beziehung zu schaffen, muss Du offen mit Deinem Partner*in kommunizieren. Bespreche mit Ihr/Ihm wann, wie und warum Du Zeit für Dich brauchst. Wenn Du ehrlich und offen über Deine Bedürfnisse spricht, wird Dein Partner*in wissen, wie er Dir entgegenkommen kann. Dies kann eine gute Gelegenheit für ihn sein, Dir mitzuteilen, dass auch er Freiraum braucht. Freiraum bedeutet nicht, dass er/sie dich nicht liebt. Es geht um Zeit für sich zu haben.

Zeit für Selflove einplanen

Es ist zwar wichtig, Zeit mit Deinem Partner*in zu verbringen, aber genauso wichtig ist es, Zeit mit sich selbst zu verbringen. Vielleicht möchtest Du Dir morgens Zeit nehmen, um alleine spazieren zu gehen und sich in Achtsamkeit zu üben. Oder vielleicht möchtest Du abends Zeit für Dich haben, um zu lesen, anstatt immer mit Deinem Partner*in fernzusehen. Wenn Du Me-Time einplanst, bedeutet das, dass Dir Dein Wohlbefinden wichtig ist, damit Du auch ein besserer Partner*in in Deiner Beziehung sein kannst. Das ist nicht egoistisch, sondern sogar notwendig.

Finden Sie kleine Wege, um Freiraum zu schaffen

Auch wenn Du aufgrund  des Zusammenlebens nicht viel physischen Abstand zu Deinem Partner*in schaffen kannst, gibt es kleine Möglichkeiten, sich selbst Raum zu verschaffen. Vielleicht beschließen Sie, Kopfhörer aufzusetzen, wenn Sie sich auf sich selbst oder die Arbeit konzentrieren müssen. Vielleicht machst du ein paar Fahrten allein, um aus dem Haus zu kommen oder Besorgungen zu machen. Oder wenn Ihr beide einfach etwas anderes mit Euer Zeit anfangen wollt, z. B. eine Sendung ansehen oder ein Essen kochen, während Dein Partner*in einer anderen Tätigkeit nachgeht, ist das auch in Ordnung.

Pflege die Beziehungen zu Familie und Freunde

Es es wichtig, auch diese Beziehungen zu Familie und Freunde zu pflegen. Treffe deine Freunde und pflege diese Beziehungen auch unabhängig von der Beziehungen weiter. Die Erweiterung unseres Netzwerks ist wichtig, weil wir verschiedene Menschen in unserem Leben brauchen, um über verschiedene Dinge zu sprechen und verschiedene Bindungen zu ihnen aufzubauen.

Investiere in deine Beziehung.
Entflamme den Funken
und die Leidenschaft.
Beziehungstest
Liebe kann man lernen.
Erstgespräch