Blogartikel
Glückliche Kinder brauchen glückliche Eltern
Icon Kalender dunkel
November 2, 2022
Icon Stift dunkel
Chenchen
Icon Zeit dunkel
6 Min. Lesezeit

Glückliche Kinder brauchen glückliche Eltern

Beim Elternsein steht erstmal das Wohl des Kindes im Fokus, aber dein:e Partner:in ist genauso wichtig und hat eigene Bedürfnisse. Du solltest nicht vergessen, immer wieder Zweisamkeit in euren Familienalltag einzubauen. In diesem Beitrag geben wir dir Tipps, wie das funktionieren kann.

Kleine Tipps für den Alltag

Jedes Paar kommt neben Arbeit, Kinderbetreuung und Haushalt in großen Stress, so dass kaum Zeit für einander bleibt. Dennoch gibt es auch in diesen Phasen kleine Dinge, die du beachten kannst, um die Paarbeziehung zu stärken.

Lass dein:e Partner:in in Ruhe ankommen

Lass dein:e Partner:in nach der Arbeit in Ruhe zu Hause ankommen. Auch wenn du einen stressigen Tag hattest, übermüdet bist und einfach mal Dampf ablassen willst, gebe deinem Partner einen Moment Zeit sich zu Hause in Ruhe zu sammeln. Fange nicht an mit Vorwürfen und schwierigen Diskussionen – da ist Streit vorprogrammiert.

Einfach mal Danke sagen

Sich bei deinem Partner/ deiner Partnerin im Alltag zu bedanken, zeigt Wertschätzung. Du zeigst, dass du die Dinge wahrnimmst, die dein:e Partner:in  für die Familie leistet. Ein einfaches Danke bewirkt Wunder.

Ungestört Zeit

Handy weg, Netflix aus. Es ist immer einfach nach einem Arbeitstag auf der Couch zu liegen und sich von Netflix berieseln zu lassen. Aber somit baust du ungewollt eine Mauer zwischen dir und deinem Partner/ deiner Partnerin auf. Deine freie Zeit sollte nicht nur mit Handy scrollen verbracht werden. Kuscheln und Umarmungen lösen Oxytocin aus und helfen dir den Alltagsstress abzubauen.

Kleine Überraschungen im Alltag

Wenn du mal einen weniger stressigen Tag hast, versuche deine:n Partner:in zu entlasten. Bringe den Müll raus, übernehme mal das Kochen, damit der Partner/ die Partnerin einfach mal durchatmen kann. Übernehme du mal am Samstag für ein paar Stunden die Kinderbetreuung. Es geht nicht immer, wer was macht, sondern, wer was braucht und darum ein gutes Team zu sein.

Du bist als Eltern und Liebespaar auch ein Vorbild für die Kinder.

Glückliche Kinder brauchen glückliche Eltern.

Investiere in deine Beziehung.
Entflamme den Funken
und die Leidenschaft.
Beziehungstest
Liebe kann man lernen.
Erstgespräch